60 Jahre Badminton in Ansbach

Die Badmintonabteilung des TSV 1860 Ansbach feierte in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen.
 

Am letzten Freitag fanden sich aus diesem Grund zu einer Kombination aus Weihnachts- und Jubiläumsfeier viele derzeitige Mitglieder, ehemalige Mannschaftsspieler und sogar einige Gründungsmitglieder sowie Sportler der ersten Jahre zusammen.
Der Präsident des TSV 1860 Ansbach, Uwe Koch, und auch der Oberbürgermeister der Stadt Ansbach, Herr Deffner, beehrten zu aller Freude auch die Jubelfeier.
Die Ansbacher Badmintonabteilung wurde vor sechzig Jahren von Klaus Westermeyer gegründet. Vier Jahre später fuhr das Ansbacher Team seinen ersten Sieg ein.
2017 gelang dann der bisher größte Erfolg, der Aufstieg in die Regionalliga, die man bis zum Jahr 2022 halten konnte. Dies gelang überwiegend mit Spielern aus der eigenen Jugend und Spielern aus der Region. Spieler/innen wie Nina Buckel, Christina Mahlein, Wladislaw Kuguschew und Lukas Rupp konnten zu ihrer Jugendzeit auf südostdeutscher und sogar nationaler Ebene Erfolge erzielen.
Aber nicht nur die sportlichen Leistungen zeichnen eine Abteilung aus. 2009 fand der erste Austausch mit dem Anglet Badminton Club statt, der mit Ausnahme von 2010 und den Jahren 2020 und 2021 (wegen Corona) jährlich stattfindet.
Großen Anteil an der Erfolgsgeschichte der Badminton Abteilung des TSV 1860 Ansbach haben Dieter Schmidt, der nicht nur als Gründungsmitglied, sondern auch als Spieler und Ehrenamtlicher Jahrzehnte lang tätig war. Manfred Dietsch, der als Spieler und Jugendwart von 1967 bis 2014 bei fast jedem Training in der Halle stand und nicht zu vergessen Peter Bejcek, der über 15 Jahre als Abteilungsleiter die Badmintonabteilung stetig voranbrachte.
Die gelungene Feier zum Jahresabschluss lässt die Abteilung zuversichtlich auf weitere Jahre mit hoffentlich tollen Erfolgen, Spielfreude und Teamgeist blicken.