Erfolgreicher Hinrundenabschluss

Glatte Siege gegen den ESV Flügelrad Nürnberg IV und den 1. BV Bamberg. Die zweite Mannschaft verteidigt mit einem Unentschieden die Tabellenführung, während die dritte Mannschaft mit zwei klaren Siegen auf den 3. Tabellenplatz springt.
 

Gegen den ESV Flügelrad Nürnberg IV gingen Tobias Winter/Clemens Würth im 1. Herren-Doppel und Nina Buckel/Anita Kuguschew im Damen-Doppel klar als Sieger vom Feld. Im 2. Herren-Doppel hatten Wladislaw Kuguschew/Nico Goth sehr zu kämpfen und konnten das Spiel knapp mit 21:19 im Entscheidungssatz für sich entscheiden. Winter gewann das 2. Herren-Einzel souverän, während sich das Damen-Einzel zu einem wahren Nervenkrimi entwickelte. Kuguschew musste nach deutlich gewonnenem ersten Satz in den Entscheidungssatz, den sie in einem Nervenkrimi mit 27:25 für sich entscheiden konnte und damit mit dem Zwischenstand von 5:0 den Sieg frühzeitig klar machte. Kuguschew dominierte seinen Gegner im 1. Herren-Einzel und Goth blieb im 3. Herren-Einzel chancenlos. Den Schlusspunkt zum 7:1 setzten Würth/Buckel im Mixed. Im ersten Satz fanden sie gar nicht ins Spiel und mussten diesen deutlich abgeben. Im zweiten Satz kamen sie besser ins Spiel, hatten wenig Probleme und im Entscheidungssatz überrollten sie ihre Gegner mit 21:3.

Gegen den Tabellenletzten vom 1. BV Bamberg wäre alles andere als ein deutlicher Sieg eine Überraschung gewesen. Erwartungsgemäß deutlich verliefen die Spiele. Winter/Liam Queisser im 1. Herren-Doppel, Kuguschew/Würth im 2. Herren-Doppel und Buckel/Kuguschew im Damen-Doppel hatten wenig Probleme. Die Herren-Einzel von Kuguschew, Würth und Queisser verliefen ebenfalls souverän und deutlich. Kuguschew im Damen-Einzel und Winter/Buckel im Mixed ließen auch nichts anbrennen und mit dem 8:0 Erfolg schob man sich wieder auf den dritten Tabellenplatz nach vorne.

Nachdem sich die zweite Mannschaft beim vorverlegten Spitzenspiel beim ASV Niederndorf II mit einem 6:2 Sieg die Tabellenführung erspielt hatte, musste sich beim Tabellenletzten vom TV 1848 Erlangen III mit einem Unentschieden begnügen. Damit hat man zwar die Tabellenführung verteidigt, aber hat nur noch einen Punkt Vorsprung vor den Verfolgern.
Die dritte Mannschaft schließt mit einem 7:1 Heimerfolg gegen den BC Rednitzhembach und einem 7:1 Auswärtserfolg gegen den TSV Weißenburg II die Hinrunde mit dem 3. Tabellenplatz ab.