Erster Dämpfer
Im ersten Spiel gegen den TV Marktheidenfeld II starteten Tobias Winter/Lukas Rupp im 1. Herren-Doppel vielversprechend, konnten aber dem cleveren Spiel ihrer Gegner am Ende nicht standhalten. Im Damen-Doppel lieferten Nina Buckel/Anita Kuguschew eine beeindruckende Partie gegen starke Gegnerinnen ab, mussten sich aber im Entscheidungssatz mit 19:21 geschlagen geben. Ein Lichtblick war das 2. Herren-Doppel, das Wladislaw Kuguschew/Clemens Würth mit einer nahezu fehlerfreien Vorstellung mit präzisen Schlägen und hohem Tempo für sich entscheiden konnten.
Mit einem souveränen Zweisatzerfolg im Mixed glichen Winter/Buckel zum 2:2 aus. Nico Goth im 3. Herren-Einzel und Kuguschew im Damen-Einzel blieben chancenlos.
Kuguschew lieferte sich im 1. Herren-Einzel mit Jonas Grün ein hochklassiges Match. Beide Spieler schenkten sich nichts und es kam zu spannenden Ballwechseln und kleinen Sticheleien, um den Gegner aus dem Konzept zu bringen. Nach verlorenem ersten Satz erkämpfte sich Kuguschew in der Verlängerung des zweiten Satzes den Entscheidungssatz. Leider schlichen sich dann Konzentrationsfehler ein, die Grün konsequent ausnutzte, um den Sieg für Marktheidenfeld zu sichern. Den Schlusspunkt zum 3:5 Endergebnis setzte Lukas Rupp im 2. Herren-Einzel.
Gegen den BC Bad Königshofen starteten Winter/Rupp im 1. Herren-Doppel stark und sicherten den ersten Punkt. Im Damen-Doppel von Buckel/Kuguschew entwickelte sich ein wahrer Krimi, den die beiden Ansbacher Damen mit 21:19 im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnten. Kuguschew/Würth stellten mit einem souveränen Sieg im 2. Herren-Doppel auf 3:0.
Rupp dominierte das 2. Herren-Einzel mit druckvollem Spiel und erhöhte auf 4:0. Kuguschew im Damen-Einzel und Goth im 3. Herren-Einzel mussten sich jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben und somit wurde es noch mal spannend.
Doch Winter/Buckel im Mixed ließen nichts anbrennen und fegten ihre Gegner vom Feld und sicherten den Sieg.
Den spektakulären Schlusspunkt setzte Kuguschew im 1. Herren-Einzel gegen Andreas Ortlauf. Nach einem dominanten ersten Satz, den er mit 21:5 für sich entschied, machte sich die Belastung aus den letzten Spielen bemerkbar. Im dritten Satz reichten am Ende die Kräfte nicht mehr aus, und er verlor mit 17:21 zum 3:5 Endstand.